news
August 2020
WENN MUSIK DER LIEBE NAHRUNG IST, SPIELT WEITER
Pyrmonter Theater Companie, Regie Charlie Braun
Januar 2020
Frankfurt/Oder 22.02.2019, 19.30h & 23.02.2019, 15.00h
Mai 2019
Marco Steeger zur Premiere am 29.05.2019
31.05.2019, 9.00h & 19.30h, 03.05.2019, 04.05.2019, 05.05.2019 (auch 19.30h) & 06.06.2019, 10.30h, , 07.06.2019, 9.00h
Juni 2019
Staatstheater Cottbus 07.06.2019
November 2018
Staatstheater Cottbus 02.11.2018, 02.12.2018, 28.12.2018
Mai 2018
Thomas Weber-Schallauer zur Premiere am 23.06.2018
Staatstheater Cottbus 23.06.2018, 30.06.2018, 05.07.2018 & 07.07.2018
April 2018
WIE IM HIMMEL – ZUSATZVORSTELLUNG
Theater Hagen, 01.04.2018, 16h
Januar 2018
Konzert
Theatercafé des Theater Hagen
November 2017
Regie führt Jan Friedrich Eggers zur Premiere am 12.11.2017 im Theater Hagen. Termine bis zum 25.12.2017
Oktober 2017
Online Musik Magazin (20.10.2017) “Eine ganz herausragende Leistung erbringt Daniel Heck als Tore. Absolut glaubhaft spielt er die krankhaften Ausbrüche des geistig leicht zurückgebliebenen Mannes aus, ohne ihn dabei der Lächerlichkeit preiszugeben. Man empfindet tiefes Mitleid mit ihm und ist bewegt darüber, wie besonders ihm die Musik die Kraft gibt, sich selbst auszudrücken. Wie er am Ende in der Krisensituation den ersten Ton anstimmt und alle anderen mitreißt, geht unter die Haut und wird von Heck großartig ausgespielt.”
Oktober 2017
Regie führt Thomas Weber-Schallauer zur Premiere am 07.10.2017 im Theater Hagen. Termine 07.10.2017, 14.10.2017, 19.10.2017, 27.10.2017, 01.11.2017, 08.11.2017, 18.11.2017, 26.11.2017, 08.12.2017, 26.12.2017, 06.01.2018 & 26.01.2018
August 2017
Friday, August 25., 2017, 12.00 pm
The Marlene Boll Theatre
1401 Broadway, Detroit, MI 48226
28. mins.
September 2017
Regie führt Thomas Weber-Schallauer zur Premiere am 07.10.2017 im Theater Hagen. Termine 07.10.2017, 14.10.2017, 19.10.2017, 27.10.2017, 01.11.2017, 08.11.2017, 18.11.2017, 26.11.2017, 08.12.2017, 26.12.2017, 06.01.2018 & 26.01.2018
Juli 2017
Am 05. & 06.07.2017 um jeweils 19:05h oder in der Mediathek als Karl Hemmreling bei ALLES WAS ZÄHLT für RTL in der Regie von Christof Brehmer.
Februar 2017
Karl Hemmerling bei ALLES WAS ZÄHLT für RTL in der Regie von Christof Brehmer.
Januar 2017
FAZ (25.10.2016) “(…) als das Nesthäkchen sich als unfreiwilliger Haupttäter entpuppt. Daniel Heck kassiert zurecht den meisten Applaus: Von Anfang an vermittelt er nervöse Unruhe, die allerdings an Iris Atzwangers kalter Fassadenmutter und Christian Fischers borniertem Vater abprallt.”
OFFENBACHER POST (22.10.2016) “Als nicht minder gute Wahl erweist sich die Besetzung mit Daniel Heck. Sein Eric ist zerbrechlich, labil, gleichzeitig aufbrausend und unberechenbar. Wenn er seinem Vater entgegenschleudert, “Du bist kein Vater, zu dem man kommt, wenn man in Schwierigkeiten ist”, dann sagt das mehr über die Familie aus als jedes Geständnis.”
Oktober 2016
EIN INSPEKTOR KOMMT
Regie führt Thomas Weber-Schallauer zur Premiere am 20.10.2016 im Fritz Rémond Theater in Frankfurt am Main.
April 2016
EINSTEINS VERRAT
DER WESTEN (18.04.2016) “Sonderapplaus verdient Daniel Heck, der die Rolle des Agenten Simpson erst einen Tag vor der Premiere (…) übernommen hatte. Dass er den Text teilweise ablesen musste, störte Dank seiner Spielfreude nicht.”
April 2016
EINSTEINS VERRAT
Premiere & Start der Wiederaufnahme-Tournee mit Mathias Freihof und Volker Brandt in Regie von Paul Bäcker.
April 2016
OMEGA – Der Film
Regie führen Lennart Oberscheit & Elena Ivanov zur ersten Folge von OMEGA – Der Film.
Februar/März 2016
DER KAUKASISCHE KREIDEKREIS
Regie führt Peter Bause zur Premiere & zum Start der Wiederaufnahme-Tournee.
Januar/Februar 2016
LICHT IM DUNKEL
Regie führt Volker Hesse zur Premiere & zum Start der Wiederaufnahme-Tournee.
RHEINISCHE POST (26.11.2013) „Daniel Heck überzeugt als Helens Halbbruder James. Ausdrucksstark verrenkt der ewig zurückgestoßene Junge seinen Körper in einem Kampf um Anerkennung und Liebe, spielt mit Worten und Gesang. Leise und doch nachhaltig vollzieht er die Wandlung vom zurückhaltenden, introvertierten Kind zum energischen jungen Mann, der sich zum Schuss sogar gegen seinen ewig dominanten Vater behauptet.“
HANAUER ANZEIGER (18.01.2016) „Eine ganz besondere Rolle hatte Daniel Heck als Helens James, da sich sein neurotisch-aggressives, fast autistisches wirkendes Verhalten den Zuschauern auf den ersten Blick schwer erschloss. Aber auch James litt an den Behinderungen seiner Schwester und deren Auswirkungen auf das Familiengefüge. Er versuchte sich auf seine Art emotional zu schützen und gleichzeitig um die Aufmerksamkeit seiner Eltern zu buhlen, die sich viel zu sehr auf seine Schwester richtete. Auch (Daniel; Anm. Daniel H.) Heck lieferte in dieser Rollenbesetzung eine großartige Leistung ab.“
Oktober/November/Dezember 2015
Regie zur Premiere, 30.10.2015 bis 15.12.2015 am Grenzlandtheater Aachen führt Udo Schürmer.
AACHENER ZEITUNG (01.11.2015) “Jim Vane, Sibyls Bruder, spürt das drohende Unheil. Daniel Heck verkörpert ihn eindringlich und verzweifelt. Schön, wie er es in kurzen Szenen schafft, einen Kontrast zur übersättigten Intelektualität zu bilden.”
April 2015
MTV UNPLUGGED – Revolverheld
Hǝart Chor on stage.
März 2015
Musikmanager Matz Homburg 31.03.2015, 19:05h bei RTL.
Ferner 08. & 09.04.2015, jeweils 19:05h bei RTL.
Wahlweise in der RTL-Mediathek.
Februar 2015
Musikmanager Matz Homburg bei ALLES WAS ZÄHLT für RTL in der Regie von Stefan Bühling.
November 2014
Regie führt Volker Hesse zur Premiere & zum Start der Wiederaufnahme-Tournee.
September 2014
Justus im Bachelorfilm der FH Dortmund; Regie führt Emanuel Luca Fusillo.
April 2014
Mood-Trailer Premiere auf der HobbitCon. Regie der bumm film Produktion führt David Gromer.
November 2013
James Keller. Regie führt Volker Hesse zur Premiere & zum Start der Wiederaufnahme-Tournee.
April & Juni 2013
Regie führt Ingrid Gündisch zur Premiere am Stadttheater Fürth.
Februar 2013
Wiederaufnahme an der Oper Frankfurt.
Januar 2013
HAMLET IST TOT. KEINE SCHWERKRAFT
08.-12.01.2013 in der Studiobühne Köln.
Dezember 2012
Premiere 04.11.2012, 16h am Theater Krefeld/Mönchengladbach.
Oktober 2012
ausgezeichnet mit dem INTHEGA-Preis 2012.
September 2012
HAMLET IST TOT. KEINE SCHWERKRAFT
05.-09.09.2012 in der Studiobühne Köln.
Juni 2012
Wiederaufnahme an der Oper Frankfurt
April 2012
im Ernst Deutsch Theater in Hamburg.
Februar 2012
Regie führt Volker Hesse zur Premiere & zum Start der Tournee.
November 2011
09.11.2011 Premiere am Theater Mönchengladbach.
Regie führt Gerald Gluth-Goldmann, ihr Hosenschisser.
Oktober 2011
Regie des ARD-Fernsehfilmes führt Christoph Schrewe.
Juli 2011
Regie führt Christoph Loy den den Salzburger Festspielen
Premiere live im 3SAT F
estspielsommer.
Mai 2011
Dreier.
* im Juni 2011 Probenbeginn an den Salzburger Festspielen zu DIE FRAU OHNE SCHATTEN (R. Strauss/H. von Hofmannsthal). Christof Loy inszeniert die Oper neben den Gesangspartien, wie auch schon “Die Fledermaus” an der Oper Frankfurt, mit Schauspielern. Premiere im Großen Festspielhaus am 29.Juli 2011.
* im September 2011 starten die Proben zu Astrid Lindgrens RONJA RÄUBERTOCHTER als Birk Borkasohn am Theater Krefeld/Mönchengladbach. Regie führt Gerald Gluth-Goldmann. Premiere im Theater Mönchengladbach am 09.November 2011.
* im Januar 2012 Probenbeginn zu der dramatischen Fassung von LICHT IM DUNKEL nach Helen Keller. Regie führt der ehemalige Intendant des Maxim-Gorki-Theater Berlin, Theater am Neumarkt Zürich und Träger des Hans Reinhart-Ring von 2010 Volker Hesse. Mit Birge Schade, Laia Sanmartin, Magdalene Artelt, Dela Dabulamanzi & Wolfgang Häntsch. Premiere und Start der Deutschland/Schweiz-Tournee ist am 17.Februar 2012 am Stadttheater Fürth.
April 2011
Termine zu Ostern im Kino Lahnstein.
März 2011
Premiere an der Oper Frankfurt am 06.03.2011.
Regie führt Chrostoph Loy.
Premiere am 11.03.2011 im Odeon&Apollo Kinocenter.
Dezember 2010
Premiere am Schauspiel Frankfurt 03.12.2010.
Regie führt Günter Krämer!
Oktober 2010
DIE VERSCHWÖRUNGSPRAKTIKER
in der Orangerie – Theater im Volksgarten Köln.
August 2010
WILHELM MEISTER. EINE THEATRALISCHE SENDUNG
Premiere am Schauspiel Frankfurt. Regie führt Ulrich Rasche
Juni 2010
DIE VERSCHWÖRUNGSPRAKTIKER. In der Koproduktion des analogtheater & bodytalk setzen sich die beteiligten Performer/Tänzer/Schauspieler/Sänger & Fleischfachverkäufer einem Scheitern & dem Aufstehen auseinander. come together